Wir haben was gegen Biofilm - Interdentalreinigung zwischen Wissenschaft, Wunsch und Wirklichkeit (1 CME-Punkt)

Mittwoch, 12. März 2025 - 18 Uhr

Online

60 Min.

Nora-Sophie Feulner, Clinical Affairs Specialist (TePe D-A-CH)

Die häusliche Entfernung des Biofilms, regelmäßig auch interdental, ist die wichtigste Prophylaxemaßnahme und Voraussetzung für dauerhafte Mundgesundheit. Was das Zähneputzen betrifft, hat sich herausgestellt, dass Systematik und Dauer einen größeren Einfluss auf das Ergebnis haben als die Putztechnik. Bei der Interdentalreinigung kommt es zudem besonders auf die individuelle Auswahl geeigneter Hilfsmittel und deren richtige Anwendung an - individuell und pragmatisch. So funktioniert Plaquekontrolle im Risikogebiet Interdentalraum am besten. Und das hilft auch der Allgemeingesundheit.

 

Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen/Richtlinien zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK, DGZMK und der SSO – Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft sowie der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK und wird gemäß dieser mit insgesamt einem Fortbildungspunkt bewertet.

 

Inhalte des Webinars

  • Vorsicht Volkskrankheiten – Zusammenhang von Mund- und Allgemeingesundheit
  • Wie sauber ist eigentlich sauber?
  • Warum eigentlich Interdentalreinigung?
  • Was die Markforschung über Verbraucher verrät
  • Kleine Bürste große Wirkung – so funktioniert’s am besten
  • Individuelle Hilfsmittelauswahl, Zahnbürsten und Pflegeprodukte für spezielle Indikationen
  • Tipps für die richtige Wahl der Zahnpasta

Anmeldung

Das Webinar findet am Mittwoch, 12. März 2025 um 18 Uhr statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an. Nachdem Sie sich registriert haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen, wie Sie am Webinar teilnehmen können.

 

 

Falls Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an veranstaltung@tepe.com

 

Brought to you by GoTo Webinar® 

Webinars Made Easy® 

Über die Referentin

Nora-Sophie Feulner

Clinical Affairs Specialist bei TePe

 

Nora-Sophie Feulner, ist Dentalhygienikerin und Präventionsmanagerin B. Sc. und unterstützt bei TePe in Hamburg den klinischen Bereich, der sich mit fachspezifischen Themen rund um die Mundgesundheit beschäftigt. Als Dentalhygienikerin, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Zahnmedizin, hat sie ihre Leidenschaft für diesen Bereich zum Beruf gemacht und stetig vertieft. Der Weg dorthin begann mit einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, gefolgt von einem berufsbegleitenden Studium in Dentalhygiene und Präventionsmanagement. Während ihrer beruflichen Laufbahn konnte sie wertvolle Erfahrungen als Dentalhygienikerin
sammeln und ihr Wissen durch vier Semester Zahnmedizin erweitern.